Die Investitionsgarantien bieten Ihnen einen leichten und direkten Zugang zu allen relevanten Akteuren der deutschen Wirtschaft. Als Knotenpunkt eines weit gespannten Netzwerkes im In- und Ausland unterhalten die Investitionsgarantien enge Beziehungen zu zahlreichen Partnern. Hierzu zählen:
GTAI-Exportguide
Der GTAI-Exportguide verknüpft alle Akteure der deutschen Außenwirtschaftsförderung und kreiert somit ein Partnernetz von Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft, über Ministerien und Fördergesellschaften von Bund und Ländern bis hin zu Ländervereinen, Finanzierungsinstitutionen und Organisationen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz setzt sich für Wohlstand und Klimaschutz in Deutschland ein. Zu den Aufgaben des Ressorts gehören u.a. die Sicherung von Wettbewerb, die Förderung des Mittelstands und neuer Technologien sowie die Koordinierung der Energiewende. Das BMWK ist innerhalb der Bundesregierung für den Bereich der Außenwirtschaftsförderung federführend.
German Trade & Invest (GTAI)
Die GTAI ist bei der Exportförderung und der Anwerbung und Beratung ausländischer Investoren tätig.


AFRICA BUSINESS GUIDE
Der Africa Business Guide ist eine digitale Plattform des Wirtschaftsnetzwerks Afrikas. Die Bundesregierung unterstützt mit dem Wirtschaftsnetzwerk Afrika deutsche Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihres Geschäfts in Afrika.
AFRIKA-VEREIN
Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft (AV) unterstützt Unternehmen bei ihrem wirtschaftlichen Engagement auf dem afrikanischen Kontinent.


BERNER UNION
Die Berner Union ist die internationale Vereinigung für die Exportkredit- und Investitionsversicherungsbranche.
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer ist die Dachorganisation der 80 deutschen Industrie- und Handelskammern, die für die hiesigen Unternehmen der erste Ansprechpartner in allen Fragen der Außenwirtschaft sind. Durch die DIHK werden die wirtschaftspolitischen Interessen der deutschen Wirtschaft gegenüber der Bundesregierung und dem Ausland vertreten. Zusammen mit anderen Partnern ist sie Trägerorganisation verschiedener regionaler Initiativen der deutschen Wirtschaft und beteiligt sich an mehreren Gesellschaften, die Unternehmen bei außenwirtschaftlichen Fragestellungen beraten.


Lateinamerika Verein e.V. (LAV)
Der Lateinamerika Verein ist Unternehmensnetzwerk und Informationsplattform für Interessenten aus der deutschen Wirtschaft an und in Lateinamerika. Bundesweit tätig ist der Fachverband als Spezialist für Beratung, Berichterstattung, Interessenvertretung und Begegnung mit Entscheidungsträgern der lateinamerikanischen Wirtschaft. Durch den Verein werden branchenübergreifend Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten in Lateinamerika und der Karibik unterstützt.
Nah-und Mittelost Verein e.V. (NUMOV)
Als Dienstleister fördert der Nah- und Mittelost Verein die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens und der Bundesrepublik Deutschland. Der Verein bietet branchenübergreifende Informationen zu den Märkten der verschiedenen Regionen, erteilt Auskünfte und organisiert Delegationsreisen sowie Veranstaltungen.


Ostasiatischer Verein e.V. (OAV)
Als Dienstleister fördert der Ostasiatische Verein für die deutsche Asienwirtschaft die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zur Asien-Pazifik-Region. Der privatwirtschaftliche Verband ist branchenübergreifend und überregional der Ansprechpartner für deutsche Unternehmen und unterstützt beim Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen.
Ost-Ausschuss - Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V. (OAOEV)
Der Ost-Ausschuss - Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V. (OAOEV) ist die Regionalinitiative der deutschen Wirtschaft für Osteuropa und Zentralasien. Der OAOEV unterstützt Mitgliedsunternehmen bei Fragen zum Markteintritt, zur Vermittlung von Kontakten und bei der Flankierung größerer Projekte


Exportkreditgarantien des Bundes (Euler hermes)
Die Euler Hermes Aktiengesellschaft agiert im Auftrag des Bundes und berät und informiert die deutsche Wirtschaft in Bezug auf die Absicherung der Geschäfte im Ausland. Deutsche Exporteure und die jeweils finanzierenden Banken werden dabei gegen politische und wirtschaftliche Risiken im Rahmen der Exportkreditgarantien („Hermesdeckungen“) abgesichert.
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG)
Die DEG finanziert Unternehmen, die in Schwellen- und Entwicklungsländern wirtschaftlich investieren. Hierzu werden langfristige Finanzierungen bereitgestellt, um nachhaltiges Wachstum zu fördern und den Ausbau von privatwirtschaftlichen Strukturen zu ermöglichen.


Geopolictical Risk Advisory
Nicht alles ist neu, aber vieles muss neu gedacht werden. Unser integrierter Ansatz zum Management geopolitischer Chancen und Risiken.